Unser Haar als Derivat der Haut hat eine ziemlich komplexe Mehrschichtstruktur, deren Komponente wichtig ist, um die Gesundheit, Stärke und das Aussehen des gesamten Haares aufrechtzuerhalten. Und jede Komponente der Gesamtstruktur kann aus bestimmten Gründen beschädigt werden, was zu völlig unterschiedlichen Verstößen führt.
Unser Haar als Derivat der Haut hat eine ziemlich komplexe Mehrschichtstruktur, deren Komponente wichtig ist, um die Gesundheit, Stärke und das Aussehen des gesamten Haares aufrechtzuerhalten. Und jede Komponente der allgemeinen Struktur kann aufgrund bestimmter Gründe beschädigt werden, was zu völlig unterschiedlichen Verstößen führt. Um diese Störungen zu bekämpfen und die Struktur des beschädigten Haares wiederherzustellen, sollte ebenfalls unterschiedlich sein.
Woraus werden die Haare gemacht?
Zunächst muss ich sagen, dass alle Haare in zwei Teile unterteilt werden können: 1. Außen, lang, das in Sichtweite ist und eine Haarstange genannt wird. 2. Das innere, sehr kleine, das sich in der Hautschicht der Haut befindet und eine Haarwurzel ist.
Der bedeutendste Unterschied zwischen diesen beiden Teilen des Haares besteht darin, dass seine Stange vollständig aus toten keratinisierten (dh keratinisierten) Zellen besteht. Und lebende Zellen, die wachsen und sich vermehren können, befinden sich nur in der Wurzel, in einer Haarbirne. Dort verlängern sie, die in der Aktivitätsphase teilnehmen, die Haare des Haares, als würden sie es von unten „bauen“.
Diese Tatsache folgt einer sehr wichtigen Konsequenz: Wenn die Struktur der Haarstange beschädigt ist, wird jede Kosmetik mit einem Nährstoffeffekt nutzlos sein. Schließlich gibt es nichts zu nähren im Stab, da es aus toten Zellen besteht, mit denen all diese „wundersamen restaurierenden Komponenten“ von Shampoos, Masken und anderen Dingen einfach nicht interagieren können. Eine andere Sache ist, dass solche Kosmetika zweifellos einen vorteilhaften Einfluss auf die Wurzeln des Haares haben, die zusätzliche Ernährung nicht beeinträchtigen wird.
In diesem kleinen Beispiel wird offensichtlich, dass Sie zuerst herausfinden müssen, welcher Teil ihrer Komponente beschädigt ist, um die richtige Struktur des Haares wiederherzustellen, um das Recht zu wählen.
Die Außenhülle der Haare
Es wird auch als Nagelhaut bezeichnet. Es besteht aus vielen kleinen abgeflachten Zellen, die sich normalerweise mit einer Kante leicht überlappen und einer Fliesenbeschichtung von Dächern oder einem Fisch von Schuppen ähneln. Die Hauptfunktion der Nagelhaut ist schützend. Ihre Keratin -Skalen, die fest an den anderen eingestellt werden, verhindern den Feuchtigkeitsverlust mit den inneren Schichten der Haarstange, wodurch er entlang ihrer gesamten Länge flexibel und langlebig bleibt.
Zusätzlich sind die Zellen der Nagelhaut mit Fettfett bedeckt, die von der Talgdrüse neben der Haarzwiebel auf sie fällt. Dieses fette Hautgeheimnis wird benötigt, um Keratin -Skalen nicht zu geben, um sich voneinander zu entfernen, dh tatsächlich spielt es die Rolle des Klebers. Seine zweite Funktion ist die Erstellung einer dünnen Lipidschicht auf der Oberfläche der Haarstange. Diese Schicht bietet dem Haar einen gewissen Schutz gegen Verschmutzung, aggressive chemische Verunreinigungen in der Atmosphäre, scharfe Temperaturänderungen und andere nachteilige Umweltfaktoren. Schließlich umfasst Fettschmiermittel eine Reihe von Verbindungen mit einer antiseptischen Wirkung, die sich mit haarigen Schäden an pathogenen Mikroorganismen konfrontieren.
Die Schädigung der Nagelhaut zeigt sich hauptsächlich dadurch, dass diese keratinisierten Zellen gelöst und ähneln, wie die gereifte Kiefernbeule offenbart wird. Dies führt sofort zu einem verbesserten Feuchtigkeitsverlust aus den inneren Schichten der Haarstange. Darüber hinaus stehen sie offen für die negativen Auswirkungen verschiedener chemischer und physikalischer Wirkstoffe. Die ersten sichtbaren Symptome solcher Schäden sind:
- erhöhte spröde Haare;
- ihr Studium;
- eine Erhöhung der Empfindlichkeit gegenüber statischer Elektrizität;
Die mittlere Schicht des Haares
Unterhalb der externen Beschichtung des Haares befindet sich ein Kortex. Dies ist der Name von keratinisiertem Gewebe, das aus toten Zellen einer länglichen Form gebaut wird. Ihre Hauptfunktion ist die Bildung des Rahmens, die die Festigkeit und Elastizität der Haarstange sicherstellt. Darüber hinaus ist es in den Zellen der Kortexschicht ein Melanin enthalten - ein Pigment, das die Haarfarbe verleiht. Es kommt auch in den Kortex im Haarfollikel und je größer seine Konzentration, desto dunkler wird der Schatten Ihrer Frisur sein.
Die Schädigung der mittleren Haarhülle tritt fast immer nach der Zerstörung ihres äußeren Schutzes auf - der Nagelhaut. Zunächst werden Verstöße gegen die Struktur des Kortex mit dem Verlust von Feuchtigkeit in Verbindung gebracht - das Haar wird trocken und verliert scharf seine Stärke. Und die sichtbare Manifestation davon wird gut bekannt und von allen ziemlich gehasst :) Sekundäre Enden. Was für diesen Begriff üblich ist, ist nur ein Kortex, der, nachdem er die externe Schutzhülle verloren hatte, ausgetrocknet und in zwei oder mehr Teile in Längsrichtung entwickelt wurde.
Zusätzlich werden Partikel eines Farbstoffs, die während des Malmals die Haarfarbe verändern, in diese Schicht der Stange eingebaut. Dazu heben sie durch chemische Wechselwirkungen die Zellen der Schutzschicht der Nagelhaut an. Und hier gibt es einen Stock über die beiden Edgen:
- Einerseits wird das künstliche Pigment viel schneller aus dem beschädigten Kortex gewaschen, wodurch eine Frau immer häufiger auf die Dienste eines Friseurs in der Kabine zurückgreift.
- Andererseits vergehen solche kosmetischen Effekte auf die Frisur selbst nicht spurlos und die Frage, wie die Haarstruktur nach dem Färben, Bleichen, Aufhellen und Chemie zu Hause wiederhergestellt werden kann, ist sowohl Forschung als auch Artikeln auf unserer Website gewidmet.
Das Innere des Haares
Der tiefste, zentrale Teil der Struktur der Haarstange ist die sogenannte Gehirnsubstanz. Es ist aus toten Keratinzellen gebaut, aber im Gegensatz zu Kortex und Nagelhaut sind diese Zellen ziemlich weich und haben eine unregelmäßige polygonale Form. Es gibt auch eine große Anzahl von Lufthöhlen in der Gehirnsubstanz.
Der funktionale Zweck des zentralen Teils des Stabes führt immer noch zu Diskussionen in der wissenschaftlichen Gemeinschaft. Es wird angenommen, dass die Luft in diesen Taschen die Rolle des Isolators spielt und dazu beiträgt, die konstante Temperatur auf der Kopfhaut aufrechtzuerhalten. Darüber hinaus schlagen einige Trichologen vor, dass sich eine Reihe von Verbindungen nach der Hirnsubstanz von der Haut bis zu den Enden der Haarstäbe ausbreiten können. Dies erklärt die schnelle Verschlechterung des Aussehens des Haares beispielsweise mit bestimmten Arten von Vergiftungen.
Was tun, wenn der Kortex bereits beschädigt wurde?
In der Struktur der Haarstange hat diese Schicht eine maximale Dicke, Sie können sogar sagen, dass das Haar hauptsächlich aus Kortex besteht. Wenn der Schaden so weit verlief, ist es daher nicht möglich, besonders wirksame Maßnahmen zu ergreifen. Eine temporäre Lösung, um die oben beschriebenen Haarstruktur wiederherzustellen - in Silikon basierende Produkte. Leider wird ihr Effekt noch kurzer sein als bei Peeled Nuthula Skalen. Ja, sie werden in der Lage sein, die geteilten Enden zu kleben, aber aufgrund der Festigkeit, Elastizität und länglicher Form der Zellen, aus denen der Kortex besteht, wird ein solches „Kleben“ nicht lange dauern.
Die beste Option wäre eine entscheidende Veränderung in der Frisur zu einem kürzeren. Sie werden also garantiert die gespaltenen Haarende beseitigen und beginnen, ruhig neue, gesünder und intakt zu wachsen. In diesem Fall muss besondere Aufmerksamkeit für Feuchtigkeit und Ernährung von Haarwurzeln hochwertig geschenkt werden.
Und wenn die Gehirnsubstanz beschädigt ist?
In diesem Fall gibt es höchstwahrscheinlich einfach nichts wiederherzustellen. Wenn die Schädigung der Haarstange den zentralen Gehirnkanal, seinen Kern, erreichte, ist das Haar fast garantiert gebrochen. Daher wird hier der vernünftigste Ansatz durch Schneiden loswerden.
Für den Haarschnitt ist es übrigens am korrektsten, den Salon mit dem professionellen Friseur zu kontaktieren. Er wird in der Lage sein, Ihre Frisur mit speziellen Scheren mit Klingen zu verkürzen, die während des Betriebs stabil hohe Temperaturen aufbewahren. Eine solche Technik ermöglicht es Ihnen, die Struktur und intakt, näher an der Wurzel, einen Teil der Haarstange wie möglich aufrechtzuerhalten. Das heiße Metall der Klingen „versiegelt“ die Nagelhaut am Schnitt, was den Feuchtigkeitsverlust mit dem Kortex und die Wahrscheinlichkeit einer weiteren Ablösung externer keratinisierter Zellen im Schnittbereich erheblich verringert.
Das Innere der Haarstruktur ist die Haarwurzel
Die Haarwurzel sind von einer Kapsel umgeben, die ein dünnes Blutgefäß umfasst und es mit Sauerstoff und Nährstoffen versorgt. All diese Ausbildung im Komplex wird als Haar Zwiebel oder Haarfollikel bezeichnet. Darüber hinaus grenzt sich die Muskelfasern sowie die Talgdrüse, deren Kanal vor seinem Mund in die Glühbirne geöffnet wird, an sie. Es sollte immer berücksichtigt werden, dass die Schädigung der Haarstruktur selten so selektiv ist, dass sie nur die Stange betreffen und die Wurzeln völlig unverändert bleiben. Daher sollte die Regeneration komplex sein - nur in diesem Fall können die positivsten Ergebnisse erzielt werden.
Darüber hinaus argumentieren Kosmetikerinnen, dass es bei solchen Verfahren genau die Auswirkungen von Haarfollikeln sind, die die größte Aufmerksamkeit erregen sollten. Und zum Beispiel, wie die Struktur von trockenem Haar, Feuchtigkeit und Ernährung der Lampen wiederhergestellt werden kann, muss mehr Zeit als Versuche zur Wiederherstellung des Flüssigkeitsgewichts in den Stäben erhalten. Die Logik dieses Ratschlägees ist einfach: Der äußere Teil des Haares ist tote Zellen und wie sie nicht mit Feuchtigkeit versorgt, wobei die beschädigte äußere Schicht für lange Zeit sie immer noch nicht behält. Die Wurzeln sind jedoch ein lebendiger Stoff, der für die Bildung eines neuen, völlig gesunden Stangens verantwortlich ist und gleichzeitig ihn mit einer ausreichenden Menge Wasser entleert hat.
Was kann die Struktur des Haarfollikels beschädigen?
- Mangel an Vitaminen und/oder Spurenelementen. Zunächst handelt es sich um Vitamine wie A (Retinol), B1 (Thiamin), B7 (Biotin), C (Ascorbinsäure) und K (Phyllokhinon). Und aus Mikroelements ist der Mangel an Kalzium, Kupfer, Zink, Selen und Silizium besonders gefährlich.
- Feuchtigkeitsmangel. Wasser fällt später in unsere Haut als alle anderen Organe. Dementsprechend, wenn es plötzlich fehlt, dann leiden nur die Haut und das Haar darunter, wie der Derivat.
- Erkrankungen der Ernährung. Dies beinhaltet einen Überschuss an gebratenen, fettigen und würzigen Lebensmitteln, süß und Mehl. Saars aus Haarfollikeln, Milchprodukten, Nüsse, Hülsenfrüchten, Gemüse, Obst, Nahrungsfleisch und Fisch tragen dazu bei, die Gesundheit von Haarfollikeln zu unterstützen.
- Krustenfehler. Hier können Sie viele Verstöße auflisten, die durch unsachgemäße Färbung und Wärmeabgabe von Haaren verursacht werden, die das Kamm und eine Reihe von kosmetischen Eingriffen beschädigen.
- Schlechte Gewohnheiten, chronische psycho -emotionale Belastungen, Schlafverletzungen und Wachheit.
- Anämie, parasitäre Infektionen, Krankheiten des Verdauungssystems, interne Sekretionsdrüsen, Fortpflanzungsorgane und andere chronische Pathologien.
- Niedrige Temperaturen im Winter, aggressive ultraviolette Strahlung, Wärme und trockener Wind im Sommer, Chemikalien in der Atmosphäre der industriellen Megacity und anderer negativer Umweltfaktoren.
Professionelle Kosmetik
Dies schließt hauptsächlich Shampoos ein, die gemäß Ihrer Haarart ausgewählt werden müssen. Sie sollten Komponenten für spezielle Pflege wie aromatische Öle, weicher Substanzen (Lanolin, Panthenol) usw. enthalten, um „professionelle Feuchtigkeitscremes“ zu verwenden - Sprays, Seren, Flüssigkeiten und andere Öle zur Ernährung und Feuchtigkeitsfeuchtigkeit werden auch wirksam, aber sie werden nicht zu häufig empfohlen. Noch seltener (nicht mehr als 1 Mal pro Woche) sollten dicke aktive Masken auf die Haarwurzeln aufgetragen werden - ihre Komponenten haben einen so intensiven Effekt, dass sie bei übermäßigem Gebrauch den Zustand der Frisur sogar verschlimmern können.
Heimmethoden
Solche Kosmetika sind normalerweise nicht so effektiv wie professionell, kostet aber viel weniger, und Sie können sie jederzeit selbst kochen. Zu diesen Werkzeugen gehören hauptsächlich verschiedene Hausmasken sowie Abkochungen von Heilpflanzen.
Pharmakologische Medikamente
Bei der Wiederherstellung der Struktur von Haarwurzeln helfen Medikamente, die die Durchblutung im Follikel verbessern, helfen:
- periphere Blutflussstimulanzien;
- Antispasmodik (Nitriten und Nitrate, Derivate von Isokhinolin, Purin und Gasimidazol, komplexe Kohlenstoffsäureester usw.);
- Vasodilatatoren (vor allem - Minoxidil, als das positiv bewährte Medikament in der trichologischen Praxis).
Physiotherapeutische Methoden
Von diesen sind die effektivsten:
- Akupunktur;
- ultraviolette Bestrahlung;
- Elektrodermatimulation;
- Kopfhautmassage.
Hardware -Techniken
Dies ist eine ziemlich neue Richtung in der Wissenschaft der Schönheit, die heute aktiv nur in professionellen Salons und kosmetischen Kliniken verwendet wird, da es teure Hoch -Tech -Geräte erfordert. Solche Methoden umfassen:
- Laser beeinflusst, wo das Haarwachstum kohärente Lichtstrahlung stimuliert;
- Plastotherapie - Injektionen in der Kopfhaut des Patienten selbst, angereichert mit Blutplättchen;
- Mesotherapie - Subkutane Verabreichung von „Cocktails“ aus biologisch aktiven Substanzen;
- Ozonotherapie - lokale Sauerstoffversorgung in Form von Injektionen;
- Cryomassage ist eine kalte Wirkung, die eine Reflexverstärkung der Blutkreislauf in der Haut verursacht.